Das Gesamtkonzept von mir für Dich und dein Pferd 🦄
Die Gesundheit des Schützlings ist vielen wichtiger denn je.
Oftmals können Pferde aufgrund von fehlender Kraft, verspannter Muskulatur oder mentalen Stress, das Geforderte nicht leisten. Widersetzlichkeiten entstehen und anstatt den Riemen vom Reithalfter mal enger zu ziehen oder das Pferd mit der Gerte zu trappieren, muss an den Basics gearbeitet werden.
Dazu zählen u.a.
- Schmerzfreiheit
- mentale Ausgeglichenheit
- Bewegungsvielfalt
- Pausen zum Verarbeiten
Um dies mit den Pferden zu erarbeiten, benötigt es zum einen das Verständnis, sowie den Fleiß des Besitzers und zum anderen müssen die körperlichen Voraussetzungen des Pferdes dafür geschaffen werden. Dazu zählen mitunter als sehr großes Thema die Hufe, was leider immer wieder viel zu sehr vernachlässigt wird, weil "das geht schon so". Und wer mal nur einen kleinen Spaziergang mit unpassenden Schuhen macht, merkt selbst "Mist, das geht doch nicht und tut mir weh".
Der Huf als Grundstein für ein gesundes Training und anders rum. Denn bei schlechten Hufen oder Fehlstellungen ist nicht immer der Bearbeiter schuld, sondern auch das kompensatorische Bewegungsmuster welches der Reiter dem Pferd schult. Der Huf passt sich der jeweiligen Belastung an.
Aus diesem Grund schloss ich meine Hufpflege Ausbildung im März 2022 erfolgreich ab, um hier auch nochmal einen Schwerpunkt im Training zu setzen. Ich lege großen Wert auf die anatomischen Gegebenheiten, die Analyse des Gangbildes und die Biomechanik der Pferde. Diese Aspekte lasse ich in eine optimale Hufbearbeitung einfließen, um die beste Bewegungsqualität des Pferdes zu erhalten.
Viel Spaß beim Stöbern auf meiner Seite :)